Unser Neuer
- Details
- Zugriffe: 182
Unser Neuer
Sein Name, Akbas, Burak Akbas!
Seine Fussballerische Laufbahn begann er bei den E- Junioren des FC Phönix Seen in Winterthur wo er bis zu den A- Junioren seine Liebe zum Fussball vertiefte, man spürt das in den Gesprächen mit ihm sehr gut! Seine weitere Stationen:
2. Liga FC Phönix Seen, Winterthur
2. Liga SC Veltheim, Winterthur
4. Liga FC Kaiseraugst
Eines schönen Tages klopfte er bei unserem FC Kaiseraugst an und begann die C-Junioren zu trainieren! Nach einer kurzen schöpferischen Pause kehrte er dann wieder als Trainer zu unseren G-/F- Junioren zurück!
Burak ist Leiter J+S und auch im Besitz eines D- Diploms und hat die einjährige Ausbildung bei unserem scheidenden Junioren Obmann MK Absolviert und Bestanden! :)
Wir freuen uns in ihm einen Nachfolger als Juniorenobmann gefunden zu haben und freuen uns sehr mit ihm die nächsten Schritte in die Zukunft unseres Vereins zu gehen!
Auf eine tolle und langjährige zusammenarbeit!
Mit 66 Jahren da fängt das ...
- Details
- Zugriffe: 413
Mit 66 Jahren da fängt das ...
Ich glaube wir kennen alle den Hit von damals, Udo Jürgens. Nun gut, nein wir feiern nicht etwa seinen Geburtstag, nein.
Wir feiern seinen Verdienst am FC Kaiseraugst! Mitglied, Trainer, Schiedsrichter, Junioren Obmann, Platz- und Materialwart und in den Zahlreichen OK’s die es in einem kleinen Dorfverein wie unseren nunmal braucht!
Zum FC ist er damals, noch im Gründungsjahr des FC Kaiseraugst, also im Jahr 2005 gekommen! Er war Trainer in Praktisch allen unsere KiFu Mannschaften, er hatte Erfolgreiche Jahre und wie es im Fussball auch immer wieder vorkommt, auch weniger Erfolgreiche.
Unzählige Spiele als Schiedsrichter gepfiffen und diese in seiner ganz eigenen Souveränen Art, Diskussionslos und Konsequent, wie einst Pierluigi Collina oder gar Massimo Busacca!
Auch neben dem Feld war er immer für den FC Kaiseraugst tätig, wie schon erwähnt als Trainer und Schiedsrichter, im lag meist das wohl sämtlicher Mannschaften sehr am Herzen und somit war der Posten des Junioren Obmann ihm auf den Leib geschneidert!
Nicht nur in unserem Verein ist sein Name wohl bekannt, nein auch bei FVNWS kennt und schätzt man ihn!
Dies sind nur ein paar seiner Langjährigen Tätigkeiten beim FC Kaiseraugst, das aber sind auch diese Tätigkeiten die er per GV vom 22.06.2022 und nach 17 Jahren niederlegt!
Zu diesem Anlass hat ihn die 17. Generalversammlung zum Ehrenmitglied ernannt! Damit, Ehre wem ehre gebührt ist Marcel Kolp das erste Ehrenmitglied unseres Vereins!
Marcel, für alles was Du bisher für uns geleistet hast, unser aller Dank! Auch vorausschauend auf das was Du für uns noch leisten wirst!
Einladung zur 17. Generalversammlung des FC Kaiseraugst
- Details
- Zugriffe: 722
Einladung zur 17. Generalversammlung des FC Kaiseraugst
Liebes Mitglied, sehr geehrte Eltern der JuniorenInnen
Der Vorstand des FC Kaiseraugst lädt Sie zur 17. Generalversammlung des
FC Kaiseraugst ein.
Ort: Violahof Saal 4303 Kaiseraugst
Zeit: Mittwoch, 22. Juni 2022 - 20.00 Uhr
Traktanden:
1. Begrüssung / Eröffnung der Versammlung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Wahl der Stimmenzähler und des Tagespräsidenten
4. Genehmigung Protokoll der 16. Generalversammlung vom 30. September 2021
5. Jahresbericht zur Saison 2021/2022
- des Präsidenten
- der Juniorenkommission
- der Spielkommission
6. Festlegung der Mitgliederbeiträge 2022/2023
7. Budget 2022/2023
8. Entlastung des Vorstandes
9. Bericht der Revisoren
10. Wahlen
- Des Präsidenten
- der Vorstandsmitglieder
- der Rechnungsrevisoren
- Ehrungen Ernennung Ehrenmitglieder
11. Aufnahme neuer Mitglieder
12. Anträge*
13. Diverses
Stellungnahme des FC Kaiseraugst
- Details
- Zugriffe: 799
Stellungnahme des FC Kaiseraugst
Nach den Vorkommnissen im Anschluss an das Meisterschaftsspiel der 5. Liga Mannschaft zu Gast beim VFR Kleinhüningen nimmt der Vorstand des FC Kaiseraugst wie folgt Stellung!
Wir bedauern zutiefst, was am letzten Samstag auf dem Sportplatz Schorenmatte vorgefallen ist und verurteilen dies aufs Schärfste!
Jegliche Art von Gewalt ist inakzeptabel und der FC Kaiseraugst distanziert sich in aller Deutlichkeit von solchen Szenen, welche in den Medien teils gezeigt wurden!
Der Vorstand setzt alles daran, diese Ereignisse aufzuarbeiten und die notwendigen Massnahmen zu ergreifen!
Den ersten Schritt dazu haben die beiden Mannschaften bereits am Samstag nach den Vorfällen noch auf dem Spielfeld gemacht; die Vorkommnisse wurden besprochen und an Ort und Stelle bereits geklärt!
Ein wichtiger und richtiger Schritt, um zuversichtlich in die Zukunft zu blicken!
Vorstand FC Kaiseraugst